BlueForce Smart Pro, Gerät zur Messung der Aufprall- und Quetschkräfte von automatischen Türen und Toren
BlueForce
Messgerät für motorisierte Tore und Türen
BlueForce Smart Pro ist das einzigartige Kraftmessgerät für die Konformität und CE-Zertifizierung von automatischen Toren und Türen gemäß den geltenden Normen EN12453, EN16005, EN60335-2-95.
BlueForce Smart Pro ist die Weiterentwicklung der vorherigen Geräte. Heute ist es, dank fortschrittlicher Smart GSM- und GPS-Technologien, technisch auf dem neuesten Stand und kann mit allen (plattformübergreifenden) mobilen Geräten der neuesten Generation kommunizieren, wobei deren grafische Fähigkeiten und die IoT-Internetkonnektivität genutzt werden.
Mit dem BlueForce Cloud Portal können Sie alle Ihre Messungen verwalten.
Merkmale von BlueForce Smart Pro

BlueForce Smart Pro nutzt die GSM- und GPS-Schnittstelle, um maximale IoT-Konnektivität (Internet of Things) zu bieten.



Auch die Hardware wurde weiter verbessert: der Prozessor ist schneller und die Batterie (Lithium-Ionen) kann jetzt über das mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen werden.

Mit den Smart Pro Funktionen kann der Bediener die Referenz des Messpunktes "vor Ort" gemäß den Normen zuweisen, indem er die mitgelieferte Referenzleitfaden verwendet.




Kits und Zubehöre für Messungen
Blueforce Smart pro ist in drei verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Die verfügbaren Kits enthalten immer den Koffer, das Gerät und die Software: Sehen Sie die Unterschiede zwischen den BlueForce Smart Pro Kits!
Um Messungen nach den geltenden Normen durchführen zu können, sind mechanische Stützen oder Verlängerungen erforderlich, um die Messung im richtigen Abstand zu ermöglichen. Siehe den Abschnitt BlueForce Zubehöre.
Die Norm EN12453 sieht Messungen der Quetsch- und Aufprallkräfte an motorisierten Toren und automatischen Türen vor. Siehe Abschnitt Kraftmessungen.
Automatische Türen und Tore - Normen und Konformität
Automatische Türen und Tore müssen den geltenden Normen folgen und vor allem sicher sein. Jeder Tür müssen ein technisches Heft, eine Konformitätserklärung und eine CE-Kennzeichnung beigefügt sein.
Die Überprüfung der Quetsch- und Aufprallkräfte an der Vorderkante von automatischen Türen gehört zu den wichtigen Maßnahmen, die im Rahmen der Risikobewertung und der geplanten Wartung durchgeführt werden müssen.
Nach geltendem europäischem Gesetz ist eine regelmäßige Wartung von motorisierten Türen vorgeschrieben. Motorisierte Türen und Tore sind spezielle Maschinen und müssen als solche den Vorschriften der europäischen Maschinenrichtlinie entsprechen.